Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Suchtpräventionsprojekt 2023-2024

"Sucht an - Leben aus" ist ein Suchtpräventionsprogramm in 2. Auflage, entstanden in enger Zusammenarbeit zwischen Mandy Damm, der Leiterin des Mehrgenerationenhauses (MGH) Golßen, Herrn Pascal Noack von der Suchtpräventionsfachstelle Südbrandenburg, Linda Vogel, Sozialarbeiterin und den Kollegen der Grundschule Golßen.

Angefangen hat es wie bereits im letzten Jahr mit einem Projekttag in den 6. Klassen zum Thema Sucht. Die Schüler befassten sich mit unterschiedlichsten Suchtmitteln und setzten sich sowohl kritisch, als auch spielerisch mit diesem Thema auseinander.

Danach arbeiteten sie fleißig vor allem im Kunst und LER Unterricht daran, eigene Kunstwerke zum Thema zu erstellen.

Am 23.01.2024 war es dann endlich das erste mal soweit und die Kinder konnten ihre Projekte vor der Juri bestehend aus Helma Richter, Elvira Labitzke, Gisela Galley und Karel Weyn vorstellen.

Am 24.01.2024 waren dann die Eltern gespannt auf die Vorstellungen ihrer Kinder. Familie und Freunde der Schüler konnten die Werke am Abend bestaunen, wobei sie zugleich wichtige Informationen zum Thema Drogen und Süchte erhielten. Während der Vernissage in der Galierie des Mehrgenerationenhauses entstanden wertvolle Gespräche zwischen den Gästen, den Schülern, der Jury sowie den Organisatoren des Projektes.

Den Abschluss der Vernissage bildete die Prämierung der besten Werke durch die Jury sowie durch Frau Rost.

Suchtprojekt 2024
Suchtprojekt 2024
Suchtprojekt 2024
Suchtprojekt 2024
Suchtprojekt Suchtprojekt 20242024
Suchtprojekt 2024
Suchtprojekt 2024
Suchtprojekt 2024
Suchtprojekt 2024
Suchtprojekt 2024
Suchtprojekt 2024
Suchtprojekt 2024
Suchtprojekt 2024
Suchtprojekt 2024
Suchtprojekt 2024
Suchtprojekt 2024
Suchtprojekt 2024
Suchtprojekt 2024
Suchtprojekt 2024
Suchtprojekt 2024
Suchtprojekt 2024
Suchtprojekt 2024
Suchtprojekt 2024
Suchtprojekt 2024
Suchtprojekt 2024
Suchtprojekt 2024