Experimentiertag am Paul-Gerhardt-Gymnasium Lübben
Auch in diesem Jahr wurden drei Schüler der 6. Klassen zum Wettstreit in den Naturwissenschaften an das Paul-Gerhardt-Gymnasium eingeladen. Wir freuen uns, dass auch die Grundschule Golßen in diesem Jahr wieder eine Einladung erhalten hat.
Die Schülerinnen und Schüler von insgesamt 9 Grundschulen mussten Experimente in den Fächern Biologie, Physik und Chemie durchführen, Aufgaben lösen und ihre Auswertungen notieren.
Welche Federarten gibt es? Warum steigt ein Teebeutel wie ein Heißluftballon nach oben? Diese und viele weitere spannende Experimente mussten unsere Kinder durchführen und eigene Lösungswege finden.
Unterstützung erhielten die Kinder von den Kollegen des Paul-Gerhardt-Gymnasiums, Frau Meißner, Herrn Schmidt
Alle Schülerinnen und Schüler waren mit Eifer und Freude bei der Sache und hier und da auch über die Beobachtungen während ihrer Experimente erstaunt. Sehr Interessant war danach auch die Führung durch das Gymnasium selbst. Einige der Sechstklässler planen ab dem kommenden Schuljahr hier zu lernen. Der sehr abwechslungsreiche Vormittag klang abschließend mit einem gemeinsamen Mittagessen und der Siegerehrung für das beste Team aus. Dabei erreichten unsere Schülerinnen Luna Lukas, Melina Böttcher und Fabienne Schlichting einen hervorragenden 5. Platz. Auch hier erwies sich das Gymnasium als ein toller Gastgeber. Wir bedanken uns recht herzlich für den gelungenen Projekttag bei den Kollegen des Paul-Gerhard-Gymnasiums und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit.







